2. Kampftag der U11 Kinderliga in Demitz-Thumitz

Heidenauer Judoka waren erfolgreich! Beim zweiten Kampftag standen im Mannschaftswettkampf die Kinder den Judokas aus Schmölln, Bautzen und Dresden Sachsenwerk gegenüber und konnten in den jeweiligen Begegnungen den deutlichen Sieg mit nach Hause bringen. Glückwunsch an die Mannschaft, super Leistung! Demitz-Thumitz, der 24. Juni 2023

Erfolge beim ersten Judo-Turnier in 2023

Am Wochenende machten sich fast alle unsere Judoka auf nach Freital zum Neujahresturnier. Samstag starteten die Kleinen in der U9 und U11, sowie abends die Männer und Frauen. Sonntag waren dann die U13 und U15 auf der Matte. Jeden Tag standen ca. 450 Teilnehmer*innen auf den vier Wettkampfflächen und versuchten die im Training erlernten Techniken  … Weiterlesen

Neue Dan-Träger im SSV Heidenau e.V.

Am Samstag, dem 26.11.2022 startete eine kleine Delegation der Judokas des SSV Heidenau e.V. mit dem Vereinsbus in den regnerischen Morgen. Mit dabei waren Lars und Mario – zwei unserer langjährigen Mitglieder – mit einer Mission für den Tag. Ihr Ziel an diesem Samstag war es, das lang gesammelte Wissen abzurufen und auf der Matte  … Weiterlesen

Sport-Assistenten Ausbildung des JVS in Heidenau

Über zwei Wochenenden (3.9-4.9.und 17.09-18.09) schulten sich zehn junge Teilnehmer um Ihre Trainer in den Vereinen zukünftig zu unterstützen. Das Kennenlernen wurde mit vielen Judo-Spielen gestartet, im Laufe des Lehrganges wurden viel Themenbereiche der zukünftigen Trainer angesprochen. Methodische Vermittlung von Judo im Kinderbereich, Fehler erkennen und pädagogisch wertvoll korrigieren, Aufgaben der Kampfrichter und Trainer bei  … Weiterlesen

Trainerstammtisch: Kick Off „Neues Graduierungssystem“

Am Samstag den 16.07.2022 fanden sich anlässlich des traditionellen „Dresdner Trainerstammtisches“ trotz bevorstehender Sommerferien 25 Trainer im Judoclub Arashi ein, um die neusten Informationen zur Einführung des neuen Graduierungssystems zu erfahren. Als Gast konnten wir auch den neu gewählten Lehr- und Prüfungsreferenten des JVS, René Liesebach, begrüßen. Auf dem Plan stand das Grundprogramm in Stand  … Weiterlesen

Endlich wieder Sparkassen-Kreis- Kinder- und Jugendspiele in Heidenau

Am 02.07.2022 konnten nach pandemiebedingter, mehrjähriger Pause endlich wieder die Sparkassen-Kreis- Kinder- und Jugendspiele in Judo in Heidenau stattfinden. Dafür luden wir die fünf anderen Vereine aus dem Landkreis in die neue Sporthalle des Pestalozzi Gymnasiums ein. Insgesamt traten 117 motivierte Sportler der Altersklassen U7 bis U18 an, wobei es für viele der erste Wettkampf  … Weiterlesen

Sport vom Wochenende: Kadertraining im Sportbezirk Chemnitz

Am 25.06.2022 hatte unser Dojo seine Türen für das Kadertraining im Sportbezirk Chemnitz weit geöffnet. Insgesamt fanden über 30 Judoka den Weg nach Chemnitz. Das Training wurde geleite von Erik Tschierlei vom Sportbezirk Dresden, unterstützt von den Vereinstrainern Eric Luderer, Ulli Heuschkel und Andreas Köhler. Am Vormittag waren zunächst die u13 und die u15 gefragt,  … Weiterlesen

Prüfungserfolge bei den Judokas

Am 07.04.2022 legten insgesamt 17 unserer Judoka ihre Prüfung ab, um den nächsthöheren Gürtel zu erhalten. Wir gratulieren … … zum gelb-weißen Gürtel: Tessa, Theo G., Darius, Theo S., Till, Lucia, Luise, Annabella, Niklas, Johanna R., Johanna S., Max, Maya und Paula … zum gelben Gürtel: Philipp … zum gelb-orangen Gürtel: Anna und Yara Wir  … Weiterlesen

Erstes Randori seit 2020 – Kiddies-Mix Kamenz 03.04.2022

Am Sonntag begaben sich 16 unserer motivierten Judoka nach Kamenz zum Kiddies-Mix Randori. Dies war unsere erste große Kampfveranstaltung seit Beginn der Pandemie, und dementsprechend aufregend war das Ganze – viele waren noch nie bei einem solchen Event dabei gewesen. Dieses Mal ging es allerdings nicht ums gewinnen, sondern darum mit Judokas anderer Vereine, so  … Weiterlesen

Erfolgreiche Dan-Prüfung für Janek

  Am 30.10.2021 fand in Zwickau die letzte Danprüfung des Sportjahres 2021 statt. Janek Schneider stellte sich gut vorbereitet der Herausforderung der Prüfung zum zweiten Meistergrad. Nach erfolgreich absolvierter theoretischer Prüfung und vier Stunden praktischer Prüfung konnte er seine Urkunde zur bestandenen Meisterprüfung in Empfang nehmen. An Janek die besten Glückwünsche zum 2. Dan und  … Weiterlesen